Ergotherapie in der Psychiatrie
Was sind die Anwendungsgebiete?
Im psychiatrischen Feld werden Menschen mit psychosomatischen, psychotischen und neurotischen Störungen oder Suchterkrankungen behandelt; wie zum Beispiel:
- psychiatrische Erkrankungen
- psychosoziale Störungen (z.B. Angst-, Belastungs-, Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen)
- demenzielle Syndrome
- Altersdepression
Was wird gefördert?
Förderung psychischen Grundleistungsfunktionen
Förderung von emotionalen Kompetenzen
Förderung eines positiven Selbstbildes, Selbstvertrauen und Ich-Stärke
Förderung von Kommunikations- und Interaktionsfähigkeit sowie sozialen Kompetenzen
Förderung von kognitiven Funktionen (u.a. Aufmerksamkeit, Konzentration und Merkfähigkeit)
Förderung von situationsgerechtem Verhalten sowie von arbeitsrelevanten Fähigkeiten (z.B. Pünktlichkeit, Flexibilität und Selbstorganisation)
Förderung von lebenspraktischen Fähigkeiten und Entwicklung von Strategien zur Selbstfürsorge, Selbstversorgung und Selbstständigkeit